Kursnummer | 58102 |
Dozentin |
Sigrid Radunz-Fichtner
|
Datum | Sonntag, 05.02.2023 07:30–20:30 Uhr |
Gebühr | 185,00 EUR |
Ort |
Meiningen
|
Im Februar 2023 steht ein Highlight der Opernliteratur im Staatstheater Meiningen auf dem Programm: "La Bohème" von Giacomo Puccini.
Markus Lüpertz, einer der schillerndsten Figuren der zeitgenössischen Kunstszene, gibt zu seinem 80. Geburtstag sein Debüt als Regisseur und zeichnet auch für Bühnenbild und Kostüme verantwortlich.
Die Abfahrt ist am Sonntag, den 05.02.2022 um 07:30 Uhr in Bamberg, Parkplatz Fuchs-Arena in der Pödelsdorfer Straße, um 08:15 Uhr in Lichtenfels, am Bahnhofsvorplatz und um 08:45 Uhr in Coburg am ZOB am Bahnhof.
Gegen 09:45 Uhr werden wir Meiningen erreichen. Mit unserem eigenen Bus starten wir zu einer Stadtrundfahrt durch Meiningen. Bei einer einstündigen Rundfahrt bekommen wir einen Einblick in die Stadtgeschichte. Kunst und Kultur bestimmen die Atmosphäre in dieser über tausendjährigen Residenzstadt. Breite Alleen mit repräsentativen Bauten wechseln sich im Stadtbild ab mit kleinen Gassen und Fachwerkbauten, Parkanlagen im englischen Stil und dem traditionsreichen Theater.
Anschließend steht Ihnen in Meiningen die Mittagspause zu Ihrer freien Verfügung.
Um 13.15 Uhr besuchen wir das Staatstheater Meiningen und haben bei einer Führung durch das Museum die Möglichkeit, einmal "hinter die Kulissen" des Theaterbetriebes zu schauen.
Um 15 Uhr beginnt die Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini. Der neue Intendant des Staatstheaters Meiningen, Jens Neundorff von Enzberg, setzt in dieser Spielzeit mit der Oper "La Bohème" einen ganz besonderen Akzent. Markus Lüpertz, der langjährige Rektor des Düsseldorfer Kunstakademie und als Maler und Bildhauer einer der bekanntesten deutschen Gegenwartskünstler, wird erstmals die Regie führen und auch die Bühnenbilder, Kostüme und Requisiten gestalten. Lüpertz will mit seiner Inszenierung eine durch und durch künstliche Welt erschaffen. "Alles, was auf die Bühne kommt, soll gemalt sein". Nicht nur Kulissen, auch die Requisiten und die Sänger sollen Farbträger sein. Wir können gespannt sein auf einen interessanten Opernabend mit den zauberhaften Melodien einer der bekanntesten und beliebtesten italienischen Opern.
Zum Inhalt der Oper: Je nach Auftragslage leben der mittellose Dichter Rodolfo und seine drei Künstlerfreunde mal in äußerster Not, dann jedoch auch wieder im Überfluss und verallen in Verschwenderlaune. Als eines Tages Ihre Nachbarin Mimi vorbeischaut, verliebt sich Rodolfo auf den ersten Blick in die zerbrechliche junge Frau. Doch schnell werden die Lebenskünstler angesichts Mimis Krankheit von der harten Realität eingeholt.
In einer losen Szenenfolge schildert Puccini nicht nur eine tragisch endende Liebesgeschichte, sondern porträtiert dabei auch die Subkultur der Bohèmiens im Paris des 19. Jahrhunderts - mit ihrem Freiheitsdrang in gesellschaftlicher wie künstlerischer Hinsicht, ihrem Selbstverständnis als Bürgerschreck und Ihrem Alltag zwischen ausgelassener Feierlust und Existenznöten.
Nach der Veranstaltung Rückfahrt nach Coburg, Lichtenfels und Bamberg.
Die Reise wird durchgeführt bei einer Mindestteilnehmerzal von 25 Personen. Im Programm sind Änderungen vorbehalten. Es gelten die AGB des aktuellen Kataloges (einsehbar auf unserer Webpage www.sr-reisen.net).
Der Fahrpreis beträgt, vorbehaltlich der Einführung neuer oder Erhöhung von bestehenden Steuern, pro Person 185,- Euro.
Darin enthalten sind: Busfahrt, Stadtrundfahrt in Meiningen, Führung "Hinter den Kulissen des Meininger Theaters" und Eintrittskarte für die Oper "La Bohème".