Kursnummer | 27161 |
Kursleitung |
Sandra Domke
|
Datum | Mittwoch, 10.12.2025 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
vhs-Haus
|
Unser Weltbild entsteht durch Sprache, Bilder, Medien. Woher also kommt die eigene Meinung zu einem Thema? Welchen Einfluss daran haben soziale Medien, welchen zudem Freunde und Bekannte? Wie sicher können wir uns über die Informationen sein, die wir on-line kriegen? Sie fragen sich, wie man Fake News, Verschwörungsnarrative und gefakte Text-, Audio-, Bild- und Videosequenzen kreiert? Wie kann man Fakes im Netz erkennen und entkräften? Warum gibt es überhaupt generative KI, wenn durch sie solche Manipula-tionen möglich sind?
Erst wer hinter die Kulissen der Fake-Erstellung schaut und die ursprünglichen Gründe der KI-Forschung kennt, kann sich schützen. Es geht darum, manipulative Techniken bewusst zu durchschauen, zu verstehen und sogar selbst spielerisch auszuprobieren. Im interakti-ven Seminar versucht das TTZ Oberfranken mit Ihnen, möglichst glaubhafte Fakes zu erstel-len. Mal sehen, wer sie uns glaubt und was wir alle daraus lernen. Denn Sie wollen doch si-cher nicht von KI manipuliert werden?!