Einführung ins Betreuungsrecht

zurück

Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Mittwoch, 12. November 2025 18:00–19:30 Uhr

Kursnummer 11200
Dozentin Susanne Daum
Datum Mittwoch, 12.11.2025 18:00–19:30 Uhr
Gebühr kostenlos gebührenfrei
Ort

vhs-Haus
Kulmbacher Str. 1
96317 Kronach
Seminarraum 1.2 1.2

Kurs weiterempfehlen


Schulungsreihe für Bevollmächtigte / ehrenamtliche Betreuer und Betreuerinnen in vier Teilen

In Kooperation mit dem Sozialdienst katholischer Frauen - Ortsverein Kronach e.V.

Wenn Sie von einem Angehörigen in einer Vorsorgevollmacht eingesetzt wurden oder vom Betreuungsgericht als gesetzlicher Betreuer bestellt werden, übernehmen Sie die rechtliche Vertretung für einen Menschen, der seine Dinge nicht mehr alleine regeln kann. Dies ist eine verantwortungsvolle und gesellschaftlich wichtige Aufgabe. Um den rechtlichen und formalen Anforderungen gewachsen zu sein, ist eine thematische Einführung in die Aufgaben eines Bevollmächtigten / gesetzlichen Betreuers sinnvoll.
Die Schulungsreihe ist aufgeteilt in vier Veranstaltungen und befasst sich u.a. mit den Grundlagen des Betreuungsrechts und dem Betreuungsverfahren.
Sie gibt Informationen zu den häufigsten Aufgabenkreisen für Bevollmächtigte / gesetzliche Betreuer: Allgemeines und Betreuungsverfahren, Vermögenssorge, Gesundheitssorge und Vertretung gegenüber Behörden, Renten- und Sozialleistungsträgern

Die Veranstaltungen können auch einzeln gebucht werden.
Anmeldung erforderlich: vhs Kreis Kronach, Telefon 09261 6060-0, per E-Mail an E-Mail Senden oder im Internet unter  www.vhs-kronach.de


nach oben
 

Volkshochschule Kreis Kronach

Kulmbacher Straße 1
96317 Kronach

E-Mail & Internet

E-Mail Senden
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 09261/6060-0
Fax: 09261/606060

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG