Kursnummer | 72160 |
Dozenten |
Christian Höfner
Christian Höfner AERO-Club Frankenwald |
Datum | Beginn Freitag, 19. Mai 2023, 16:30-19:30 Uhr im vhs-Haus, Seminarraum 0.1, Kulmbacher Str. 1, Kronach und Samstag, 20. Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr am Flugplatz am Kreuzberg Kronach |
Gebühr | 36,00 EUR pro Kind; Geschwisterkinder EUR 24,00 und (Groß-)Eltern sind als Begleitperson frei |
Ort |
vhs-Haus, Seminarraum 0.1, Kulmbacher Str. 1, Kronach
Treffpunkt am Flugplatz am Kreuzberg, Kronach
|
In Kooperation mit dem AERO-Club Frankenwald e.V
Natürlich sind auch andere Erwachsenen-Kind-Konstellationen, z.B. Großeltern mit ihren Enkeln ebenso herzlich willkommen. Segelfliegen ist eine faszinierende Sportart. Lautlos durch die Luft zu gleiten und die Natur aus der Vogelperspektive zu erleben, ist ein unvergleichliches Erlebnis. Segelfliegen heißt, die Kräfte der Natur zu nutzen und sich durch Aufwinde nach oben tragen zu lassen. Dabei kann das Segelfliegen sowohl als Leistungssport, als auch im Sinne des Breitensports, oder als persönliches Vergnügen des Einzelnen, betrieben werden.
Teil 1: Die Teilnehmenden sollen erstmals mit den Grundsätzen des Segelfliegens und einer Theorie näher in Berührung kommen. Warum und wie fliegt ein Flugzeug überhaupt?
Teil 2: Hier wird in die Bedienung der Flugzeuge praktisch eingewiesen und praktische Flugübungen am Boden gemacht. Wer die Grundsätze des Segelfliegens als Gast bei einem Rundflug auch praktisch erleben möchte, kann nach Absprache unter E-Mail Senden auch entsprechende Gastflüge buchen. Informationen hierzu gibt es auf: www.flugplatz-kronach.de.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Fr., 19.05.2023 16:30–19:30 Uhr | vhs-Haus, Seminarraum 0.1, Kulmbacher Str. 1, Kronach |
2. | Sa., 20.05.2023 14:00–17:00 Uhr | Treffpunkt am Flugplatz am Kreuzberg, Kronach |