Kursnummer | 43147 |
Dozent |
Gottfried Ströhlein
|
Datum | Freitag, 12. Dezember, von 18.00-20.00 Uhr und Samstag, 13. Dezember, von 10.00-16.00 Uhr |
Gebühr | 62,00 EUR zzgl. EUR 5,00 für Begleitskriptum (falls gewünscht) vor Ort zu zahlen) ab 9 Personen Gebühr 62,00 € ab 7 Personen Gebühr 74,40 € ab 5 Personen Gebühr 93,00 € |
Ort |
vhs-Haus
|
Für Gelassenheit gibt es kein Patentrezept. Gelassenheit ist kein Ziel, sondern ein Weg, der immer leichter und freudvoller wird, je länger Sie ihn gehen. Jeder Mensch ist anders - und so wird auch jeder seinen eigenen Weg zur Gelassenheit finden. Und es führen tatsächlich viele Wege zur Gelassenheit. Doch um seinen Weg zu finden, muss man ihn erst einmal suchen. Diese Veranstaltung kann Ihnen auf der Suche nach einem individuellen Weg zur Gelassenheit behilflich sein. Der Dozent stellt bei dieser Fortbildungsreihe verschiedene Wege vor, welche die Teilnehmernden zu mehr Gelassenheit, Stressabbau und damit zu grundsätzlicher Lebensqualität führen können. Ein uraltes Thema mit sehr aktueller Gültigkeit. Es zeigt auf, dass Gelassenheit und Gesundheit in engerem Zusammenhang stehen. Die Erkenntnisse der westlich geprägten positiven Psychologie, der Verhaltenspsychologie und des östlich geprägten Qi Gong als eine anerkannte Methode in der heutigen Gesundheitsvorsorge dienen als Grundlage für die Theorie und die praktischen Übungen dieser Veranstaltung.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Fr., 12.12.2025 18:00–20:00 Uhr | vhs-Haus |
2. | Sa., 13.12.2025 10:00–16:00 Uhr | vhs-Haus |